Fünf Fragen an Dr. Carmen Lipphardt zu den digitalen Multiplikatorentrainings
Von Maximilian Beyer // 2. Februar 2021
Die Multiplikatorentrainings von Jugend präsentiert finden im Frühjahr 2021 in digitaler Form statt. Im Interview spricht Dr. Carmen Lipphardt von der Forschungsstelle Präsentationskompetenz der Universität Tübingen über die Umstellung der sonst analog stattfindenden Trainings, die inhaltlichen Schwerpunkte und welche Vorteile die digitale Variante den teilnehmenden Lehrkräften bietet.
Von analog zu digital - Innovationen und Highlights bei Jugend präsentiert 2020
Von Melanie Preu // 11.12.2020
Wenn wir auf das Jugend präsentiert-Jahr 2020 zurückblicken, wird eines schnell klar: Ob im Wettbewerb, bei den Trainings oder bei Jugend präsentiert Kids - das Jahr 2020 war voller Neuerungen. Welche das genau waren, was in den unterschiedlichen Bereichen entwickelt sowie erreicht wurde, möchten wir hier Revue passieren lassen.
Einschränkungen und Chancen: Jugend präsentiert in der Coronavirus-Pandemie
Von Maximilian Beyer // 06.08.2020
Die Einschränkungen durch die Coronavirus-Pandemie führten bei Jugend präsentiert zur Absage zahlreicher Formate. Nach anfänglicher Enttäuschung packte das Team von Jugend präsentiert jedoch der Tatendrang. Zahlreiche Optionen mussten diskutiert und vieles neu geplant werden. Wie das ablief und warum darin auch eine Chance lag beschreibt der neuste Blogbeitrag.
Digitales Netzwerken bei der Summer School REMOTE
Gastbeitrag von Katharina Tscheu // 30.07.2020
Auch die Summer School für die Jugend präsentiert-Alumni aus den Wettbewerben der vergangenen Jahre fand in diesem Jahr online statt. Teilnehmerin Katharina Tscheu blickt in ihrem Gastbeitrag daher auf die Summer School REMOTE zurück und zieht einen Vergleich zu der analogen Ausgabe des vergangenen Jahres.
Fünf Fragen an Jessica Heimbichner, Teilnehmerin der ersten digitalen Präsentationsakademie
Von Maximilian Beyer // 10.07.2020
Am Samstag endet die erste digitalen Präsentationsakademie von Jugend präsentiert für Gruppe B. In einem Interview schildert die Teilnehmerin Jessica Heimbichner von der Lichtenbergschule in Kassel ihre Eindrücke und Erfahrungen.
Lebendiges Wissen in 60 mal 60 Sekunden
Gastbeitrag von Maria Föttinger // 01.07.2020
Die digitale Präsentationsakademie ist für das gesamte Team von Jugend präsentiert eine neue Erfahrung, auch für die Juniortrainerinnen und Juniortrainer. In ihrem Gastbeitrag beschreibt Juniortrainerin Maria Föttinger ihre Eindrücke. Für sie war die erste digitale Präsentationsakademie zugleich ihre erste Präsentationsakademie als Juniortrainerin überhaupt.
Ticker zur ersten digitalen Präsentationsakademie
Von Maximilian Beyer und Jördis Michaelis // 23. Juni 2020
Aufgrund der aktuellen Situation kann der Wettbewerb und damit auch die Präsentationsakademien nicht wie gewohnt stattfinden. Jugend präsentiert möchte den Teilnehmenden jedoch trotzdem oder gerade deswegen ein genauso wertvolles und lehrreiches Wettbewerbserlebnis bieten. Daher finden die Präsentationsakademien in diesem Jahr digital statt. In dem Ticker berichten wir über die stattfindenden Online-Seminare und das Rahmenprogramm der ersten Präsentationsakademie.
Seminare in Zeiten von Corona – Jugend präsentiert goes digital
Von Jördis Michaelis // 11. Mai 2020
Aufgrund von Corona mussten Vertiefungs – und Multiplikatorentrainings schweren Herzens abgesagt oder verschoben werden. Ein Umstand, der die Notwendigkeit von Online-Kursen bei Jugend präsentiert umso dringlicher erscheinen ließ. Daraufhin wurde innerhalb kürzester Zeit das Trainingsangebot bei Jugend präsentiert um Online-Kurse erweitert. Wie sich das Online-Seminar-Angebot von Jugend präsentiert gestaltet, erzählt FSJlerin Jördis Michaelis, die einige der digitalen Kurse besucht hat.
Sache und Sprache – Jugend präsentiert Kids auf der Grundschultagung
Von Hannah Ziegler // 8. April 2020
Spaß und Begeisterung für das Präsentieren und selbstbewusste Sprechen in der Grundschule fördern, das war der Themenschwerpunkt des Workshops von Jugend präsentiert Kids auf der Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik des Sachunterrichts an der Universität Augsburg Anfang März. Welche Faktoren und Methoden einen wichtigen Schlüssel für die Freude am Präsentieren bilden, wurde im Workshop von Jugend präsentiert Kids beleuchtet und ausprobiert.
Für euch getestet: nützliche Präsentationstools
In dieser neuen Reihe stellen die Trainerinnen und Trainer der Forschungsstelle Präsentationskompetenz diese Woche an fünf Tagen je ein Präsentationstool vor, dass sie für euch getestet haben und beschreiben, was es kann, wofür es am besten zum Einsatz kommt und was vielleicht auch Nachteile davon sind. Wir wünschen euch viel Spaß beim Entdecken!
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- nächste Seite ›
- letzte Seite »